Entscheidungen sind ein sehr elementarer Bestandteil des Alltags in Organisationen. Es gilt sie bewusst zu treffen, d.h. mit einem zur […]
Entscheidungen sind ein sehr elementarer Bestandteil des Alltags in Organisationen. Es gilt sie bewusst zu treffen, d.h. mit einem zur […]
Der „Feedback-Dreiklang“ ist eine Methode zur Strukturierung von Feedback, um es klar, konstruktiv und verständlich zu gestalten. Er hat seinen […]
Das Johari-Fenster ist ein psychologisches Modell, das 1955 von den Psychologen Joseph Luft und Harry Ingham entwickelt wurde. Es dient […]
Effektive Delegation von Entscheidungen ist wichtig, um in einem komplexen Umfeld handeln zu können. Bei Entscheidungsdelegation geht es häufig um […]
Das ist ein Lernzettel zum Moderationsformat „Lean Coffee“. In Kurz Das Moderationsformat „Lean Coffee“ gibt Meetings eine leichtgewichtige Struktur, um […]
Das ist ein Lernzettel zum Thema Kanban. Lese zunächst den Zettel und beantworte anschließend für dich die Reflexionsfragen. Was ist […]
Selbstorganisierende Teams kommen besser mit komplexen Rahmenbedingungen klar, sie können sich schnell adaptieren und sind im Idealfall auch resilienter. Selbstorganisation […]
Trainings spielen bei der Begleitung von Organisationen eine wichtige Rolle. Ich glaube, das Lernen ein individueller Prozess ist, der von […]