Kategorie: Modelle

Wissen bewahren und Entscheidungen nachvollziehen 5/5

Warum gute Dokumentation unverzichtbar ist Lena hatte die Softwarearchitektur auf solide technische und fachliche Grundlagen gestellt. Doch eine Sache war ihr besonders wichtig: das Wissen über all diese Entscheidungen und die dahinterstehenden Gründe musste festgehalten und allen zugänglich gemacht werden. Denn in komplexen Projekten geht Wissen schnell verloren, was zu

Weiterlesen »

Schicht für Schicht Komplexität beherrschen 4/5

Wie wir mit Domain-Driven-Design Softwareprojekte zukunftsfähig machen Nachdem Lena und ihr Team die Sprache des Geschäfts gelernt und das System in verständliche Geschäftsbereiche unterteilt hatten, stand die Frage im Raum: Wie sollte die gesamte Software des Projekts grundsätzlich aufgebaut sein, um flexibel, wartbar und leistungsfähig zu bleiben? Es ging um

Weiterlesen »

Die Bausteine komplexer Softwaresysteme 3/5

Wie wir mit Domain-Driven-Design Software die Realität abbilden lassen Nachdem Lena und ihr Team die gemeinsame Sprache etabliert und das Projekt in beherrschbare Geschäftsbereiche (Bounded Contexts) unterteilt hatten, stand die nächste Herausforderung an: Wie konnten die Entwickler:innen diese Geschäftskonzepte exakt und verständlich in der Software abbilden? Es ging darum, die

Weiterlesen »
Keine weiteren Beiträge mehr
2ITERATE Brandmark